Kunde
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Format
Social Media Content & Werbefilm
Deutsches Rotes Kreuz
DRK | Einsatz in der Coronapandemie
DRK | Ludwig Trepte in Syrien
DRK | Einsatzstruktur in der Ukraine
DRK | Interview mit Dr. Markus Söder
DRK | Elterncampus
ADDITIONAL WORK
Behind the Scenes






Über das Projekt
Der Kunde
Das Deutsche Rote Kreuz setzt sich seit über 100 Jahren für die Bedürfnisse anderer Menschen ein. Pandemien, Kriege oder Naturkatastrophen – dank der über drei Millionen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen kann das DRK bei akuten Notlagen sofort handeln und helfen. Dabei beschränkt sich die Hilfsorganisation nicht nur auf Deutschland, sondern steht Menschen auf der ganzen Welt bei. Neben der sofortigen Hilfe in Krisensituationen erzielt das DRK auch durch langjährige Projekte in den unterschiedlichsten Ländern und Organisationen anhaltende Erfolge und verbessert somit Schritt für Schritt das Gemeinwohl der Bevölkerung.
Corona Dokumentation
Die Corona-Pandemie lässt die ganze Welt innehalten. Die Situation betrifft Menschen weltweit und verschlimmert sich tagtäglich. Das Deutsche Rote Kreuz ist dabei überall vertreten, um den Menschen in Not zu helfen. Neben der medizinischen Versorgung sowie der Unterstützung durch Hilfsmittel kümmert sich das DRK auch um die psychischen Nöte der Menschen. Welcher Einsatz der vielen Ehrenamtlichen während der Pandemie zu spüren ist, wird in der Dokumentation über das DRK und den Verlauf der Pandemie deutlich.
Im Jahr 2019 durften wir einen Film produzieren, der die äußerst schwierige Situation in Syrien darstellt. Durch den jahrelangen Krieg leiden die Menschen dort an Nahrungsmittelknappheit, Arbeitslosigkeit, Inflation und nicht zuletzt an unvorstellbaren seelischen Traumata. Vor allem die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Lage noch weiter verschlechtert. Der Schauspieler und DRK Botschafter Ludwig Trepte teilt mit uns im Film seine Erlebnisse und Erfahrungen während seines Besuchs in Syrien.
Die Corona-Krise hat uns alle getroffen. Im Corona Dankespot richtet sich das DRK an alle Helfenden und Unterstützer, die die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins mit ihren Spenden möglich machen. In der schwierigen Zeit der Pandemie ist das Deutsche Rote Kreuz besonders darauf angewiesen, um auf die unterschiedlichsten Wege helfen zu können. Ob als mobiler Hilfsdienst, als DRK-Telefonhotline oder in Form von Hilfspaketen – das DRK möchte Danke sagen an alle. die dies möglich macht.
Die Einsatzstruktur des DRK in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat das Leben vieler Menschen schlagartig verändert. Die humanitäre Notlage im Land ist groß. Dank seines internationalen Netzwerks ist es dem Roten Kreuz möglich, in dieser akuten Notlage schnell Hilfe zu leisten. Auch das DRK ist vor Ort, um die Versorgungsstrukturen in der zivilen Bevölkerung aufrechtzuerhalten und den Menschen Schutz zu bieten. Diese Film-Dokumentation zeigt, wie wichtig dabei die direkte Zusammenarbeit mit ihrer Schwestergesellschaft ist, um den Menschen im Land bedarfsgerechte Hilfe zukommen zu lassen.
Interview mit Dr. Markus Söder
Ein weiteres Highlight stellte für uns das Interview zwischen der Moderatorin Anouschka Horn und dem Ministerpräsidenten Markus Söder dar, welches wir in der Bayerischen Staatskanzlei in München festhalten durften. Der Ministerpräsident von Bayern machte in seinem Interview deutlich, wie wichtig die Arbeit des DRKs und das Engagement ehrenamtlicher Helfer ist.
Der DRK-Elterncampus
Eltern haben heutzutage oft den Druck bei ihren Kindern alles richtigzumachen und auch richtig zu erkennen. Der DRK-Elterncampus bietet Familien hierzu die Möglichkeit, an virtuellen Weiterbildungskursen teilzunehmen und sich professionelle Unterstützung für ihren Alltag zu holen. In welcher Form Mütter bereits von den Inhalten des DRK-Elterncampus profitieren konnten, wird im Film deutlich.
Sie haben Interesse an einem eigenen, professionellen Social-Media-Content für ihr Unternehmen? Dann kontaktieren sie uns unverbindlich.
Jahr
2019-2022