top of page

Kunde

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Format

Social-Media-Kampagne

StMUV - klima.bayern

Dachbegrünung trifft Solarpower – Energieeffizienz und Klimaschutz in einem | klima.bayern

So planst Du Deine klimafreundliche Outdoor-Tour | Reel

STMUV | Hopfen im Hitzestress - Wie der Klimawandel unser Bier beeinflusst

Zug um Zug – klimafreundlich in die Berge | CO2-Klimareportage

Schluss mit Fast-Fashion! Secondhand & Kleidertausch im Trend | CO2-Klimareportage

Klimakrise im Krug: Ist Bayerns Bier gefährdet? | klima.bayern

ADDITIONAL WORK

Behind the Scenes

Über das Projekt

Der Kunde

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz setzt sich mit klaren und wirkungsvollen Maßnahmen für den Umweltschutz und die Förderung des Verbraucherschutzes in Bayern ein. Besonders im Bereich des Klimaschutzes hat das Ministerium mit zahlreichen Projekten eine Vorreiterrolle übernommen, um den CO2-Ausstoß zu verringern und die bayerische Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu transformieren. Im Jahr 2023 und 2024 wurde eine Social-Media-Kampagne ins Leben gerufen, um diese Initiativen bekannter zu machen und das Bewusstsein für den Klimaschutz weiter zu stärken.

Die Umsetzung

Im Rahmen der Kampagne begleiteten wir 15 Drehtage an verschiedenen Orten in Bayern, um die vielfältigen Aktivitäten des Ministeriums im Bereich Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung zu dokumentieren. Ziel war es, die wichtigsten Projekte, wie die Förderung erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Energieeffizienz und den Ausbau nachhaltiger Verkehrslösungen, authentisch in den sozialen Medien darzustellen.

Der Dreh

Die Dreharbeiten führten uns zu verschiedenen Klimaschutzprojekten und Initiativen, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden, darunter auch praktische Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen in Kommunen und Unternehmen. Dabei wurden Interviews mit Expertinnen und Experten sowie mit Menschen vor Ort geführt, die von den positiven Auswirkungen der Projekte profitieren. Der Film verdeutlicht, wie wichtig es ist, gemeinsam aktiv zu werden, um den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.

Mehr Informationen zu den Klimaschutzprojekten des Ministeriums finden Sie auf der offiziellen Website der Bayerischen Klimaschutz-Initiative Klimareportage.

Sie möchten ebenfalls eine Social-Media-Kampagne für Ihr Projekt umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Jahr

Drehtage

Moderation

2023/2024

15

Sarah Aschberger

bottom of page